Redaktioneller Beitrag, Mallorca Zeitung

Die sanfte Kraft der Naturkosmetik

Die Geheimnisse der Schönheit basierten schon vor Jahrtausenden auf Rosenessenzen, Milch und Honig, kostbaren Pflanzenölen aus Mandel, Olive oder Jojoba, Kräuterauszügen und Elexieren. Die ältesten uns erhaltenen Rezepte stammen aus dem alten Ägypten und beweisen uns, dass es möglich ist, aus reinen Naturprodukten die herrlichsten Cremes und Salben herzustellen.

Die Menschen vertrauten der pflegenden und heilenden Wirkung aus der Natur.

Im Zeitalter der Industrialisierung kamen immer mehr neue Produkte auf den Markt, denen chemische Konservierungsmittel, künstliche Wirkstoffe, Erdölprodukte (Paraffine), Farb- und Duftstoffe beigemischt wurden.

All diese Produkte führen nicht nur auf der Haut häufig zu Unverträglichkeiten und Allergien, sondern sind auch in ihrer Herstellung und Entsorgung ökologisch problematisch.

Glücklicherweise findet seit einiger Zeit ein Umdenken statt und immer mehr Kundinnen möchten auch im Institut naturkosmetisch behandelt werden.

Aber was ist Naturkosmetik überhaupt?

Um zu vermeiden, dass unter diesem Slogan oft konventionelle Produkte angeboten werden, denen lediglich ein pflanzlicher Bestandteil beigemischt wurde, gibt es die Richtlinie „kontrollierte Naturkosmetik“ des BDIH, wodurch die Inhaltsstoffe nachvollziehbar und transparent werden.

Naturkosmetik besteht aus rein biologisch angebauten Inhaltsstoffen, ohne chemische oder synthetische Zusätze und ist frei von Tierversuchen.

Die Behandlungen mit Naturkosmetik sind sehr harmonisch und die entspannende Wirkung spielt eine große Rolle. Die Haut wird auf sanfte Weise in ihrer Funktion als aufnehmendes und ausscheidendes Organ unterstützt und nicht beeinträchtigt. So kann sie nach und nach zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurück finden.

Als Naturkosmetikerin versuche ich immer die Haut als Spiegelbild innerer und äußerer Prozesse zu betrachten. Daher werden Wirkstoffe oft ganz individuell angerührt.

Die Anwendungen von Naturkosmetik zu Hause und die Behandlungen im Institut sind gerade deshalb auch bei sehr sensibler, empfindlicher, irritierter und zu Allergien neigender Haut empfohlen. Vertrauen sie wieder der Kraft der Natur. Ihre Haut wird es ihnen danken.

( Autorin: Caren Schweitzer-Faust)